solutions

Etappe 2: Installierung von AIVIA

    Der Schutzkasten AIVIA wurde für eine Aufstellung sowohl im Innern eines Gebäudes als auch im Freien entwickelt.

  • Aufstellung im Gebäudeinnern
  • Bereitstellung des Defibrillator und seines Schutzkastens im Gebäudeinnern

  • Aufstellung im Freien
  • Bereitstellung des Defibrillators und seines Schutzkastens im Freien

Le contenu de cette page nécessite une version plus récente d'Adobe Flash Player.

Obtenir le lecteur Adobe Flash

Typenreihee

Schutzkästen im Innern eines Gebäudes

  • AIVIA S: Einfacher Wandkasten in Form eines Schrankes.
  • AIVIA 100: Batteriebetrieben, freier Zugang (geschützt durch Plomben).

Schutzkästen im Innern eines Gebäudes oder im Freien

  • AIVIA 200: Stromversorgung, freier Zugang, Heizung, akustischer Alarm.
  • AIVIA 210: Stromversorgung, Entriegelung durch Zugangscode, Heizung, akustischer Alarm.
  • AIVIA 220: Stromversorgung, Telefonie, freier Zugang, Heizung, akustischer Alarm.
  • AIVIA 230: Stromversorgung, Telefonie, Entriegelung über Zugangscode, Heizung, akustischer Alarm.

Überwachte Schutzkästen im Innern eines Gebäudes und im Freien

  • AIVIA 300: Stromversorgung, LAN oder WAN, freier Zugang, Heizung, akustischer Alarm
  • AIVIA 310: Stromversorgung, LAN oder WAN, Entriegelung durch Zugangscode, Heizung, akustischer Alarm.
  • AIVIA 320: Stromversorgung, LAN oder WAN, Telefonie, freier Zugang, Heizung, akustischer Alarm.
  • AIVIA 330: Stromversorgung, LAN oder WAN, Telefonie, Entriegelung über Zugangscode, Heizung, akustischer Alarm.

Ständer: Aufstellsäule