


Etappe 3: Akustischer Alarm

- Öffnung ohne Alarmsirene
- Öffnung mit akustischem Alarm
Bei Öffnung des AIVIA kann eine Alarmsirene ausgelöst werden, deren Lautstärke eingestellt oder definiert werden kann.
Die Öffnung der Schutzhaube löst automatisch ein optisches Alarmsignal mit rot blinkenden Leds aus.
Die Öffnung der Schutzhaube löst zusätzlich zum optischen Alarmsignal mit rot blinkenden Leds eine Zweitonsirene aus. Die Lautstärke kann eingestellt oder definiert werden.
Typenreihee
Schutzkästen im Innern eines Gebäudes
- AIVIA S: Einfacher Wandkasten in Form eines Schrankes.
- AIVIA 100: Batteriebetrieben, freier Zugang (geschützt durch Plomben).
Schutzkästen im Innern eines Gebäudes oder im Freien
- AIVIA 200: Stromversorgung, freier Zugang, Heizung, akustischer Alarm.
- AIVIA 210: Stromversorgung, Entriegelung durch Zugangscode, Heizung, akustischer Alarm.
- AIVIA 220: Stromversorgung, Telefonie, freier Zugang, Heizung, akustischer Alarm.
- AIVIA 230: Stromversorgung, Telefonie, Entriegelung über Zugangscode, Heizung, akustischer Alarm.
Überwachte Schutzkästen im Innern eines Gebäudes und im Freien
- AIVIA 300: Stromversorgung, LAN oder WAN, freier Zugang, Heizung, akustischer Alarm
- AIVIA 310: Stromversorgung, LAN oder WAN, Entriegelung durch Zugangscode, Heizung, akustischer Alarm.
- AIVIA 320: Stromversorgung, LAN oder WAN, Telefonie, freier Zugang, Heizung, akustischer Alarm.
- AIVIA 330: Stromversorgung, LAN oder WAN, Telefonie, Entriegelung über Zugangscode, Heizung, akustischer Alarm.
Ständer: Aufstellsäule

